Der Transfer aktueller Erkenntnisse aus der Bildungsforschung und aus der pädagogischen Praxis in die Betreuung von Bildungsdienstleistern bei der Initiierung und Realisierung von Projekten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Bildungsleistungen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des itf Schwerin sind durch die Bearbeitung eigener Forschungsprojekte, die aktive Beteiligung an Fachtagungen, die kontinuierliche Auswertung von Fachpublikationen und die Durchführung wissenschaftlicher Begleitungen von Modellprojekten befähigt, Transferprozesse intensiv zu begleiten und eigene Transferleistungen zu erbringen. Die Durchführung und Mitwirkung an EU-Projekten ermöglicht darüber hinaus den internationalen Erkenntnistransfer.
Ansprechpartnerin
Dipl.-Psych. Pamela Buggenhagen