Das Projekt „Frauen fördern – Unternehmen stärken!“ geht im Januar 2014 zu Ende. Für viele kleine und mittlere Unternehmen der Region wurde eine große Anzahl von Fortbildungen durchführt. Zum Abschluss der erfolgreichen Zusammenarbeit der letzten drei Jahre organisierte das itf Schwerin einen besonderen Workshop für Projektpartnerinnen in Führungspositionen. Am 03.12.2013 fand ein Tagesworkshop zum Thema:
Frauen in Führung - Zwischen Autorität und Kooperation
statt. Der Tag gab Raum zum Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften und lieferte gleichzeitig wertvolle Impulse für die eigene Position. Konflikttypen und Lösungsstrategien wurden dabei einmal auf andere Art betrachten. Speziell ausgebildete vierbeinige Co-Trainer begleiteten durch das Programm.
Warum mit Hunden?

„Wir schulen mit Hunden unsere Authentizität, um so eine bessere Abstimmung zwischen Gefühlen, Bewusstsein und Kommunikation zu erreichen. Dieser Weg führt nicht allein zum Hund, wir erfahren uns selbst als „vollständige“ Person.“
(Dr. Dorit Feddersen-Petersen)