„Gehen Sie uns in´s Netz…" - unter diesem Motto stand der Ausbilderworkshop „Social Media Marketing“. Am Internet und den sozialen Netzwerken kommt heute keiner mehr vorbei. Jugendliche, also die zukünftigen Auszubildenden, bewegen sich mit einer großen Selbstverständlichkeit im World Wide Web. Um ihnen zu „begegnen“, ist es gerade im Ausbildungsmarketing wichtig, sich als potenzieller Ausbildungsbetrieb auf den sogenannten Social Media Plattformen zu präsentieren.
Aber wie funktioniert das eigentlich und wie kann ich als Handwerksbetrieb solche Netzwerke für mich auch zur Bewerberakquise nutzen. Die Firma Teamgeist Medien GbR gab am 22. März 2012 Antworten auf diese Fragen und Einblicke in die Welt der sozialen Medien.
An Praxisbeispielen wurden die Bedeutung von Social Media, die Möglichkeiten und Wirkungsweisen von Werbung in sozialen Netzwerken, die Vor- und auch Nachteile der sogenannten Social Media Plattfomen aufgezeigt und herausgearbeitet.
Der Zeitaufwand beim Einsatz von Facebook und Co. im Ausbildungsmarketing war ein großer Diskussionspunkt. Die Ausbilder führten ins Feld, dass sie oft nicht die Zeit hätten, sich mit den Neuen Medien auseinander zu setzen. Hier konnte durch das Team AusbildungsMEISTER der Impuls gegeben werden, dass sich doch damit genau die auseinander setzen sollten, die es auch können… - die jetzigen Auszubildenden. Als eigenes Projekt stärkt es die Motivation der Auszubildenden und fördert „nebenbei“ Medienkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Durchhalte –und Organisationsvermögen.
Mit der Erkenntnis, dass, wer oder was nicht gegoogelt werden kann auch nicht existiert, verließen die Ausbilder/innen den Workshop. Zwei der anwesenden Firmen wollten die Einrichtung einer Facebookseite und somit den aktiven Start in ein gelungenes Ausbildungsmarketing sofort in den nächsten Tagen umsetzen.
Das Team AusbildungsMeister klickt: